- wir stehen als Ansprechpartner*innen bei individuellen Fragen und Problemen zur Verfügung
- wir veranstalten Vortragsreihen und andere Events (bspw. Forschung und Franzbrötchen, Packende Prozesse, Pub-Quiz, Veranstaltungen zu Examen ohne Repetitorium etc.)
- wir betreuen die Klausurensammlung
- wir sind aktiv in den Gremien der Fakultät (Fakultätsrat, Think Tank Lehre etc.)
- wir kämpfen öffentlichkeitswirksam für mehr Finanzmittel für unsere Fakultät: #stopthecuts
- wir vernetzen uns bundesweit, um an der Reform unseres Studiums mitzuwirken bspw. in der Bundesfachschaft Jura oder im BAKJ