Kategorie-Archiv: : FSR-Projekte

28 Mai

Mithilfe gesucht! Erfahrungsberichte Schwerpunktbereiche

Ab sofort findet ihr auf der Seite Schwerpunktbereiche Erfahrungsberichte zu den Schwerpunktbereichen. Bislang haben wir selbst zwei Erfahrungsberichte geschrieben und würden uns freuen, wenn Ihr einen Erfahrungsbericht über Euren Schwerpunktbereich schreiben könntet um euren Kommiliton*innen eine Anregung zu geben, welcher SPB vllt für sie geeignet ist! Hier habt ihr eine Vorlage, welche Punkte der Erfahrungsbericht

Mehr
15 Jan.

Für Euch: Die Hamburger Mustervorlage für Gesetzeskommentierungen

  Solidarität mag sich für manche leer anhören, ist sie aber nicht. Für uns ist sie ganz praktisch wichtig. Was wir damit meinen zeigt zum Beispiel die Mustervorlage für Gesetzeskommentierungen. Wir haben in Hamburg das Glück, dass wir pro Doppelseite in unseren Gesetzesbüchern zehn Unterstreichungen oder Gesetzesmarkierungen eintragen dürfen. Dadurch lassen sich in unserem ziemlich

Mehr
20 Okt.

Oktoberfest 2014

Liebe Freundinnen und Freunde, pünktlich zum Semesterstart möchten wir euch zu unserem alljährlichen Oktoberfest einladen. Am 22.10.2014 wird es ab ca. 13:30 Cola, Bier, Brezeln und auch Weißwurst geben – die passende Musik wird es natürlich auch geben! Für diejenigen unter euch, die in Tracht kommen, gibt es außerdem ein Freigetränk! Wir freuen uns auf

Mehr
21 Mai

Bericht vom Kanzleibesuch bei DLA Piper

Am 24. April haben wir vom FSR mit einer Gruppe Studenten einen Besuch bei der Kanzlei DLA Piper mit Kanzleivorstellung, anschließendem Essen und trinken und persönlichen Gesprächen mit den Anwälten und Partnern veranstaltet. Hier nun ein Bericht vom Event und ein paar Fotos. Viel Spaß beim anschauen!

Mehr
28 Nov.

Vortrag „Aus der Praxis eines Hamburger Medienanwalts“

Im Rahmen der Vortragsreihe „Recht in der Praxis“ steht der nächste Vortrag an. Um die berufliche Praxis als Urheber- und Medienanwalt zu belechten, hat der Fachschaftsrat Jens O. Brelle eingeladen. Er wird in seinem Vortrag aktuelle praktische Fälle vorstellen und aus seiner Kanzlei berichten. Herr Brelle hat in Passau Jura studiert und führt seit 2001

Mehr
26 Nov.

Vortrag „Familienrecht und Vielfalt der Beziehungen“

Auch wenn das Bundesverfassungsgericht mit der Sukzessivadoptions-Entscheidung wesentliche Klärungen vorgenommen bzw. ein Machtwort gesprochen hat, ist die Debatte um den Wandel von Familienformen und die notwendige oder wünschenswerte Reaktion des Rechts hierauf mitnichten beendet. Am nächsten Montag, den 2. Dez 2013 um 18:00 Uhr bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit einer Expertin zu diesem

Mehr
25 Nov.

Vortrag „Der Alltag in einer Großkanzlei“

Im Rahmen der FSR-Vortragsreihe „Recht in der Praxis“ steht der nächste Vortrag an. Um die berufliche Praxis in einer Großkanzlei zu beleuchten, hat der Fachschaftsrat Dr. Holger Schrewe, LLM (London) als Referenten eingeladen. Er wird einen Vortrag zum „Alltag in einer Großkanzlei – Von national und internationalen Unternehmen über Investment und Joint Ventures bis hin

Mehr
19 Nov.

Bücherbörse von Boysen+Mauke und dem Fachschaftsrat

Liebe Studierende, ihr habt Jura-Bücher und Skripte, die ihr aber nicht mehr braucht? Statt diese einfach im Regal Platz für andere Bücher besetzen zu lassen, könnt ihr sie in der Fachbuchhandlung Boysen und Mauke ab sofort abgeben. Ebenfalls habt ihr natürlich auch die Möglichkeit im Zeitraum vom 25.11. – 30.11.2013 gebrauchte Bücher dort günstig zu

Mehr
12 Nov.

Glühweinabend des Fachschaftsrates

Liebe Studierende, der Fachschaftsrat Rechtswissenschaft lädt euch herzlich zum alljährlichen Glühweinabend am Donnerstag, den 05.12.2013, ab 13.30 Uhr im Foyer Schlüterstraße ein. Es gibt wieder leckeren Glühwein, Punsch und anderen Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf euch! Beste Grüße Euer Fachschaftsrat Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/179817098886643/

Mehr