Vortrag „Anwaltliches Berufsleben“ am 7. Mai

Liebe Studierende,

Der Fachschaftsrat präsentiert seine neue Vortragsreihe „Recht in der Praxis.“

Zum Vortrag „Anwaltliches Berufsleben“, der am 7. Mai stattfindet, sind alle Studierenden herzlich einladen.

Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin: die meisten ausgebildeten Juristen/innen gehen – aus Begeisterung oder aus Verlegenheit – in diesen Beruf.
Welche Möglichkeiten bieten sich in den unterschiedlichen Praxisfeldern?
Welches sind die rechtlichen Zulassungsvoraussetzungen?
Ist es sinnvoll, im Referendariat bei der Stationswahl bereits Vorentscheidungen zu treffen?
Welche Berufschancen bieten sich und welche Rolle spielen dafür die Examensnoten?

Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen am 7. Mai abends Herr Rechtsanwalt Hartmut Scharmer. Herr Scharmer ist Geschäftsführer der Anwaltskammer und seit 35 Jahren im Anwaltsgeschäft. Er arbeitet auch im Bereich der Existenzgründungsberatung für junge Rechtsanwälte.

Wann: Dienstag, den 7. Mai 18.00-19.30 Uhr
Wo: Raum 131 (1. Stock), Rothenbaumchaussee 33

Eine Teilnahme am Vortrag ist sehr empfehlenswert, da viele neue Facetten aufgezeigt werden, die einem als Studierenden ggf. nicht bewusst sind. Gerade im Jurastudium konzentriert man sich eher auf das Erlernen der theoretischen Kenntnisse.
Das anwaltliche Berufsrecht ist jedoch sehr praxisrelevant, da ca. 80 % der Absolventen/innen den Berufsweg des Anwalts einschlagen werden.

Daher möchten wir euch den Besuch des Vortrags „Anwaltliches Berufsleben“ wärmstens ans Herz legen!
389142_583920741626977_1074486164_n.jpg

Beste Grüße
Euer Fachschaftsrat