Jahresarchiv: 2012

28 Sep.

Arnauld: Klausurenkurs im Völkerrecht

Andreas Arnauld Klausurenkurs im Völkerrecht Pünktlich mit dem neuen Lehrbuch von Arnauld ist auch eine zweite Auflage des KLausuernkurses – dieses Mal im C.F. Müller Verlag erschienen. Diese 2. Auflage des Fallbuchs umfasst einen Fall mehr (15) als das Erstwerk, wobei zwei neue Fälle hinzugekommen sind. Diese neuen Fälle beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit dem Welthandelsrecht

Mehr
28 Sep.

Streinz: Europarecht

Rudolf Streinz Europarecht Kaum ein Rechtsgebiet kann mit ähnlich steigender Bedeutung aufwarten wie das Europarecht. Grundlagen sind längst examensrelevant und für das Verständnis von Verwaltungsrecht und Staatsrecht unentbehrlich. Und nicht nur im ersten Examen sind in der Zukunft immer mehr europarechtliche Bezüge zu erwarten, auch im zweiten hat das Europarecht längst Einzug gehalten. Deswegen ist

Mehr
28 Sep.

Hummer/Vedder/Lorenzmeier: Europarecht in Fällen

Waldemar Hummer/Christoph Vedder/Stefan Lorenzmeier Europarecht in Fällen Bei dem fast 1000 Seiten zählenden Werk von Hummer/Vedder/Lorenzmeier handelt es sich um eine der umfassendsten Entscheidungssammlungen europäischer Gerichte. „Europäische Gerichte“ bedeutet dabei, dass die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH), des Gerichts (EuG) sowie deutscher und österreichischer Gerichte dargestellt wird. Da das Werk besonders umfassend ist,

Mehr
14 Sep.

JURAcon Hamburg am 30. Oktober 2012

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, wir möchten Euch auf die folgende Veranstaltung aufmerksam machen: Am 30. Oktober 2012 macht die JURAcon in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in Form eines exklusiven Einzelgesprächs-Events im Hotel Sofitel Hamburg, Alter Wall 40 Station. Das Event eröffnet (angehenden) Juristinnen und Juristen mit einem exklusivem Teilnehmerfeld attraktive Karrieremöglichkeiten. Qualifizierte

Mehr
10 Sep.

Ankündigung der Vollversammlung im SoSe 2012

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, hiermit möchten wir auf die Fachschaftsvollversammlung am Montag, den 17.09.2012 um 15.00 Uhr im Raum EG 15/16 aufmerksam machen. Die Vollversammlung ist eine Versammlung aller Studierenden unserer Fakultät. Sie dient dazu, der Fachschaft Rechenschaft darüber abzulegen, wie der Fachschaftsrat im vergangenen Semester aktiv war. Daher seid ihr alle herzlich eingeladen, die

Mehr
07 Aug.

squeaker.net

Das Jurastudium meistern Studenten am besten mit vorausschauender Planung. squeaker.net hält dafür nützliche Tipps bereit! http://www.squeaker.net/de/Studium/Jura

Mehr
25 Juli

Media Law Clinic

Liebe Kommilitonen, wir möchten euch auf ein neues Projekt unter der Leitung von Frau Prof. Albers vorstellen: Law Clinic mit Schwerpunkt Medienrecht. Weitere Informationen findet ihr hier: http://www.jura.uni-hamburg.de/medialawclinic/

Mehr
18 Juli

Fahl / Winkler: Meinungsstreite Strafrecht AT und BT/1

Prof. Dr. Christian Fahl / Dr. Klaus Winkler Meinungsstreite Strafrecht AT und BT/1. Examensrelevante Probleme – Meinungen – Argumente §§ 1-210 StGB Dieses kleine Büchlein hat sich zum Ziel gesetzt, den Studierenden die Streitigkeiten im Bereich des Strafrechts AT übersichtlich darzustellen. Es ist dergestalt aufgebaut, dass man der Reihenfolge der Paragraphen im Gesetz folgt. Es

Mehr
18 Juli

Kropholler: Studienkommentar BGB

Jan Kropholler, bearbeitet von Prof. Dr. Florian Jacoby und Dr. Michael von Hinden Studienkommentar BGB Die Kenntnisse des Zivilrechts sind im Laufe des Studiums und vor allem im Staatsexamen von erheblicher Bedeutung. Die Stoffmenge wird von ExamenskandidatInnen oft als erdrückend beschrieben, was zum ständigen Kampf gegen das Vergessen des Erlernten führt. Doch das komplexe Geflecht

Mehr